Main Content
foliba heißt „großartige Percussion“.
foli bedeutet „Rhythmus“, aber das Wort bezieht sich nicht nur auf die Musik, sondern auch auf unser alltägliches Leben. „Alles ist Rhythmus“, heißt es in dem Film „Foli“ von Thomas Roebers.
Wir spielen auf den traditionellen Instrumenten der Malinke: Auf der Djembé und den Basstrommeln Kenkeni, Sangban, Dununba und Konkonin. Bei manchen Rhythmen kommen die Schlitztrommel Krin oder andere Percussion-Instrumente zum Einsatz.
Die Gruppe FOLIBA! Djembé Percussion wurde im Herbst 2015 gegründet. Seit Mai 2016 gibt es uns auch auf der Bühne – bei öffentlichen und privaten Auftritten in Benefizkonzerten oder Gottesdiensten, auf Festen und im Rahmen anderer Veranstaltungen.
ka dunun fo ist Malinke und bedeutet „trommeln“. Und so heißt der mehrteilige Workshop mit Uwe Martens, in dem Anfänger*innen das Spielen von Djembé und Basstrommeln erlernen können. Vermittelt werden die Anschlagstechnik und einfache traditionelle Rhythmen der Malinke.
Der Kurs, der in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Petersfehn stattfindet, ist zur Zeit ausgebucht. Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen. Kontaktadresse im Impressum.
Kontakt:
c/o Uwe Martens
Oldenburger Str. 51 B
26188 Edewecht
Tel. 0171 / 685 28 62
foliba@pm.me
Offizielle FOLIBA!-Shirts und andere Fan-Artikel gibt es im Seedshirt-Shop.